Am Anfang war ich mir meiner W6 N3300 begeistert, doch schon nach 2 Wochen war der automatische Fadenabschneider defekt und das automatische Fadenvernähen funktionierte von Anfang an nicht. Dann wurde das Stichbild ungleichmäßig, dann hakte der Unterfaden ständig und nach einem Jahr schickte ich sie ein. Es dauerte 4 Wochen, bis ich sie zurück bekam (3x telefonisch nachgefragt), da es angeblich ein Bedienfehler war, musste ich die Reparatur zahlen, Portokosten dazu. Ein halbes Jahr später ging alles von vorn los. Ich bin maßlos enttäuscht und Ringe mit mir, ob ich wieder etwa 60 Euro und 4 Wochen Wartezeit investiere oder ob ich mir lieber eine namenhafte Maschine kaufe, die ich ggf. im Nachbarort reparieren lassen könnte und wo ich währenddessen eine Ersatzmaschine bekäme. Habt ihr Tipps?
↧