@ Flo F.
Deinen Kommentar bezügl. Gewerbenäher finde ich nicht zutreffend. Der Kommentar von Gewerbenäher ist einfach unangebracht, weil es hier nicht um gewerbliche Nähmaschinen geht, punkt. Im Kern hat er für mich jedoch dennoch Recht.
Das hat nichts mit Weltverbesserungsarroganz zu tun und wenn Du deutsche Tugenden, die uns Deutschen ja ausgetrieben wurden, und das Deutsche generell so sehr hasst, dann würde ich dir empfehlen auszuwandern und eine andere Staatsangehörigkeit anzunehmen. Bitte nicht so übertreiben und beim Überreagieren auf Deutschen im Allgemeinen rumhacken. Wehe man würde das mit anderenBevölkerungsgruppen machen.
Man durfte bis jetzt in diesem Land seine Meinung vertreten ohne daß diese Meinung vorher weichgespült wird, so daß man keinem auf die Füße tritt.
W6 Nähmaschinen sind gut und die 10-Jahres-Garantie sagt etwas über die Qualität der Nähmaschinen aus, sonst würde man eine solche Garantie nicht anbieten. Die 10-Jahres-Garantie bei Wertarbeit bekommt man aber auch nur dann, wenn man die neu erworene Nähmaschine innerhalb von 4 Wochen online registriert.
Nur zur Info: Ohne die „deutsche Problemorientierung“ gäbe es die heutigen Wertarbeit-Nähmaschinen und die meisten technologischen Fortschritte von denen wir heute in dieser Welt profitieren nicht. Problemorientierung bringt Fortschritt und erzeugt Qualitätsprodukte. Die nach Deiner Auffassung „in aller Welt verhasste und nervende deutsche Weltverbesserungsarroganz“ hat Deutschland für Jahrzehnte Wohlstand beschert. Nicht umsonst war und ist Made in Germany ein Garant für Top-Qualität – bald nur noch war, denn es gibt fast nichts mehr Made in Germany und diese Entwicklung wurde bereits seit dem 2. WK absichtlich so gesteuert.
Und……………….natürlich war deutsche Präszision, Genauigkeit und Problemorientierung dafür verantwortlich, daß deutsche Produkte die Nr.1 am Weltmarkt waren. Natürlich mag die Konkurrenz das nicht, denn wer mag schon immer als Loser dastehen und Marktanteile an den ewig Ersten und Besten abgeben?
Ist aber ja nun fast vorbei und dürfte Dich sehr freuen. Zudem – wer noch nie gute Qualität kannte und mit Asien-Wegwerfschrott aufgewachsen ist, der kann Qualität natütlich auch nicht vermissen.
Ich finde die meisten modernen in Asien gefertigten Plastikbomber-Nähmaschinen sind ihren Preis nicht wert, denn sie halten nicht lange und die Mechanik taugt nichts. Bei einer günstigen Nähmaschine von Wertarbeit ist das Preis-Leistungsverhältnis Top, wenn sie nach wenigen Jahren nicht mehr funktioniert, kann man eine neue kaufen.
Ich bevorzuge Nähmaschinen die Jahrzehnte halten, präzise nähen und keine Plastikteile in der Mechanik aufweisen und das bieten nur noch die alten in Deutschland gefertigten Nähmaschinen. Davon habe ich zwei Stück und ich denke die werden mich überleben.